DER AUTOR Thorsten Nalazek
Thorsten Nalazek wurde 1967 in Berlin geboren, studierte Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universtät Berlin und arbeitet seitdem als Systemadministrator.
Parallel widmet er sich zahlreichen kreativen Projekten im Bereich der Fotografie, Malerei und im Besonderen der elektronischen Musik und der Literatur. Dabei hat er sich vor allem den Bereichen Fantasy, Thriller, Horror und Science Fiction verschrieben.
2011 konnte er mit der Kurzgeschichte „Der Strandkorb“ den ersten Preis beim Weltentor-Schreibwettbewerb des NOEL-Verlages in der Kategorie „Mystery“ gewinnen. „Gotthammer“ stellt sein Romandebüt in gebundener Form dar.
Sein Erstlingswerk wird im August 2013 im NOEL-Verlag erscheinen.
Gotthammer
ISBN: 978-3-95493-009-8
Genre: Fantasy
Preis: 19,90 €
Seiten: 549
Taschenbuch
Covergestaltung: Gabriele Benz
Portofrei innerhalb von Deutschland
im NOEL-Shop zu bestellen:
Link zum NOEL-Shop
Link zu Amazon Kindle eBook
Link zu Facebook
Das sorglose Leben des Gauklers Calgi Curvati ändert sich schlagartig, als ihn eines Tages wie aus dem Nichts furchtbare Alpträume zu quälen beginnen. Blanke Todesangst zerrt an ihm, als er darin eine merkwürdige krallenartige Hand sieht, die eine ihm unbekannte Waffe greift, noch bevor er selber sie erreichen kann. Warum er nach ihr greift, bleibt ihm schleierhaft. Gleichzeitig hört er am helllichten Tag eine Stimme, die ihn immer wieder dumpf zu rufen scheint, doch kann er sie nicht verstehen.
Als die unaufhörliche Marter sein Seelengerüst immer mehr zu zerrütten droht, vertraut er sich einem guten Freund, dem weisen Gelehrten Grun, an. Was dieser daraufhin herausfindet, stürzt Calgi in das Zentrum einer epischen Mission, in der sich alles um eine legendäre Waffe dreht und einen finsteren Magier, der im Begriff ist, sie sich anzueignen, um alle irdische Macht an sich zu reißen.
Bevor dessen Kräfte mit denen der Waffe verschmelzen können und die Welt damit in Unterjochung und Untergang stürzen, muss Calgi ihm zuvorkommen. An der Seite mehrerer Gefährten, beginnt eine mörderische Jagd nach der verschollenen Waffe, auf der immer mehr erschreckende Wahrheiten zutage gefördert werden, die Calgi klarmachen, dass die Situation noch viel bedrohlicher ist, als er sich je auszumalen gewagt hätte, und dass sie jeden aus der Gruppe an die Grenzen der bekannten Welt, der Zeiten, der eigenen Ängste und noch weit darüber hinaus führen wird …