Weltentor für Kids 2013
Kurzgeschichten-Schreib-Wettbewerbe
ALTERSGRUPPEN:
9 bis 13 Jahre
14 bis 17 Jahre
SIEGPRÄMIEN:
- Die beiden besten Geschichte werden jeweils mit einer dicken Überraschung belohnt.
- Für jede Geschichte, die im Siegerbuch erscheint, gibts ein kostenfreies Autorenexemplar.
- Die Sieger werden auf der Leipziger Buchmesse 2014 beim NOEL-Abend geehrt.
Es werden FANTASY-Geschichten gesucht.
Bitte reicht und Euer Manuskript als angehängte Word-Datei an [email protected] zu.
Zeichenanzahl: maximal 10.000 inklusive Leerzeichen erwünscht.
Auf jede Seite bitte Namen, Anschrift, Telefonnommer und Email-Adresse setzen.
Bis zum 30.06.2013 können die Geschichten eingereicht werden.
Es wird 2 Siegerbücher mit jeweils ca. 200 Seiten - Softcover gedruckt werden. Die Siegerbücher werden Anfang Dezember verschickt, also früh genug VOR Weihnachten.
Und für die "Alten Hasen"
geht natürlich auch WELTENTOR weiter ...
Nähere Infos unter der Rubrik
WELTENTOR
Hier bitte beachten:
Einsendeschluss diesmal 30.05.2013 !!!!
Wir gratulieren den Siegern
unseres Kurzgeschichten-Wettbewerbs 2012
Die besten Kurzgeschichten zu unserem
WELTENTOR-WETTBEWERB 2012
schrieben:
FANTASY
Arndt Waßmann
MYSTERY
Angela Schwarzer
SCIENCE-FICTION
Heike Pauckner
Die Siegerehrung mit der Übergabe der 3 Siegprämien von je 150,00 €
findet am Samstag, 16.03.2012, 19.30 Uhr, im Rahmen der Leipziger Buchmesse,
NOEL-Abend,
in der Villa Leipzig, Lessingstr. 7, statt.
Die Siegerbücher (Hardcover mit Lesebändchen)
sind 609 Seiten stark und befinden sich noch in der Druckerei.
In etwa 1 Woche (ca. 15.12.) werden wir die Bücher verschicken.
Jede(r) Autor(in), deren Geschichte sich im Siegerbuch befindet,
erhält ein portofreies Autoren-Exemplar von uns zugeschickt.
BESTELLUNGEN
werden unverzüglich portofrei nach Erscheinen ausgeführt.
Preis pro Buch 19,90 €.
BESTELLUNGEN sind zu richten an:
[email protected]
______________________________________
Marie Versini
Winnetous Schwester
Buchautorin beim NOEL-Verlag
Ganz aktuell: Marie Versini stellt ihr Buch
in der FRANK ELSTNER - Sendung "Menschen der Woche" im SWR
am Samstag, 3. November 2012, 21.50 Uhr, vor.

ISBN 978-3-942802-97-0
Hardcover mit Lesebändchen - viele Farbfotos - 180 Seiten - 19,90 €
***
Das Buch erscheint am 15. November 2012 und ist ab diesem Tag überall im Buchhandel, Internetbuchhandel und im Verlagsshop des NOEL-Verlages erhältlich. Bei Direktbestellung beim Verlag spendet der NOEL-Verlag
25 % des Ladenpreises (5,00 €)
an die Tierschutzorganisation "Tierhilfe Korfu".
Vorbestellungen werden jetzt schon entgegengenommen.
[email protected]
***
Ganz Deutschland hat in den 60-er Jahren und danach immer wieder - meistens zu Weihnachten - die unvergesselichen Winnetou-Filme im Kino und Fernsehen gesehen.
Nun hat der NOEL-Verlag die große Freude, das Hunde-Geschichten-Buch von Marie Versini und ihrem Mann, dem Schauspieler Pierre Viallet zu verlegen.
PUCK, der Protagonist
dieses Buches erzählt von sich, seinen Menschen Marie und Pierre, von ganz "normalen" Hunden und solchen, die durch ihr Herrchen oder Frauen selbst zu einem berühmten Hund wurden. Zum Beispiel handelt eine Geschichte von Moulouk, der wirklich ein Profi im Filmgeschäft wurde. Kein Wunder - seine "Menschen" Jean Marais unds Jean Cocteau haben es ihm vorgemacht - wie man es anstellt, ein Filmstar zu werden.
Lassen Sie sich überraschen:
Ein Hund, der schreibt, das ist wirklich was Neues!

_________________________________________________________________________________
|
Magdalena Maria Hönisch + Mai 2012 |
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere älteste Autorin,
Magdalena Maria Hönisch-Tunk
im Alter von 86 Jahren gestorben ist.
Mit 83 Jahren brachte sie ihr erstes Buch mit dem Titel "Lerge, Lerge, was für eine Zeit", welches Ihr Leben, beginnend mit ihrer Geburt 1925 in Breslau, dann die Vertreibung aus ihrer Heimat und ihr "2. Leben" mit Mann und Kind in Baden-Württemberg beschreibt.
In diesem Jahr wollte sie ihr zweites Buch "Schade, dass ich schon 87 bin" ihrer mittlerweile umfangreichen Fangemeinde vorstellen. Das Erscheinungsdatum sollte an ihrem Geburtstag im Juli 2012 sein.
Leider hat sie es nicht mehr geschafft, ihr Buch in Händen halten zu können.
"Du warst meine Lieblingsautorin", sagte Verlegerin Elke Link immer wieder zu ihr, und dies war keine Floskel, sondern eine Tatsache. "Sie war mir eine liebe mütterliche Freundin, mit der ich ständig in telefonischem oder schriftlichem Kontakt stand."
_________________________________________________________________________________
Pressemitteilung
mit TV-Programmhinweis
Kontakt: Dr. Christina Maria Förster, Dr.-Otto-Bössner-Weg 3 a,
85521 Ottobrunn, Tel.: 089/66596795 ; [email protected]
Autoren-Homepage Miriam C. Förster: www.miriamfoerster.de
Ottobrunner Jungautorin
Miriam F ö r s t e r
am 3. Juni 2012
15.45 - 16.15 Uhr
im
Bayerischen Fernsehen
liest aus dem beim NOEL-Verlag verlegten Kinderbuch
„Schriftstellerin mit 12 -
Miriam Försters Schreiblust steckt an!“ –
so lautet der Titel des Kurzfilms, der am Sonntag, 3. Juni 2012, im Medienmagazin „Einblick“ (15.45 – 16.15 Uhr) im Bayerischen Fernsehen über die Ottobrunnerin gezeigt wird.
Zwei Drehtage mit dem BR-Filmteam um Redakteurin Brigitte Kornberger stecken in dem Zusammenschnitt, der die Jungautorin nicht nur in ihrem privaten Umfeld zeigt, sondern sie auch auf einer großen Lesung in der Grundschule Neubiberg vor über 350 Kindern und Erwachsenen begleitet. So gelingt es dem Kamerateam, die knisternde Atmosphäre am „Tag des Buches“ in der Aula der Grundschule einzufangen. Interviews mit Zuhörerinnen und Zuhörern zeigen, wie sich die Kinder gerade von einer so jungen Autorin für das Lesen und Schreiben gewinnen und begeistern lassen.
Miriam, die bereits drei Kinderbücher veröffentlicht hat (www.miriamfoerster.de), liest seit Mai 2009 regelmäßig an Grund- und Montessorischulen, in Seniorenzentren und auf Veranstaltungen zur Leseförderung für Kinder. Nach dem Erfolg ihres dritten Buches „Janine, das Reiseschwein“, in dem ein bayerisches Hausschwein in spannender Mission durch die Welt reist, schreibt sie nun auf Bitten ihrer kleinen Fans an einem zweiten Band, der Janine an Schauplätzen in Amerika zeigt („Janine im Land der unbegrenzten Möglichkeiten“).
Als jüngstes Mitglied des „Hachinger Autorenkreises“, der seit März 2006 Autoren und Hobby-Schriftsteller aus dem Landkreis München-Süd versammelt, hat sich Miriam nicht nur mit ihrem frühen Engagement für die Lese- und Schreibförderung, sondern auch als junge Kinderbuch-Autorin im Großraum München bestens etabliert.
_________________________________________________________________________________
BUCHMESSE FRANKFURT 2012
10. bis 14. Oktober 2012
In diesem Jahr werden wir erstmalig mit einem eigenen Stand auf der FRANKFURTER BUCHMESSE vertreten sein. Man findet uns im Bereich Literatur- und Sachbuch. Die genaue Stand-Nummer liegt uns noch nicht vor - wird baldmöglichst an dieser Stelle bekanntgegeben.
__________________________________________________________________________________
FEIERN SIE MIT UNS!
Deutscher Phantastik-Preis 2011
Der NOEL-Verlag hat mit der Anthologie WELTENTOR
den 2. Platz beim Deutschen Phantastikpreis 2011 erzielt.
Kategorie: Beste Kurzgeschichtensammlung
Unsere 3 Siegercover:
Der Illustrator unserer drei hervorragenden Weltentor-Cover - Mark Freier - hat ebenfalls den 2. Platz in der Kategorie "Bester Grafiker" erzielt.
Mark Freier bearbeitete bis jetzt alle unsere Weltentor-Cover.
Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg!
___________________________________________________________________